AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen competence4partners GmbH, Schreiberstr. 54, 90513 Zirndorf, Bundesrepublik Deutschland, nachfolgend competence4partners, und den Vertragspartnern bzw. Nutzern, die das Seminar- und Online-Angebot competence4partners.com nutzen, nachfolgend als Teilnehmer genannt und definieren die Bedingungen, unter denen die Benutzung erfolgt. Teilnehmer und competence4partners gemeinsam werden als Vertragsparteien bezeichnet. 

competence4partners bietet neben einem vielfältigen Beratungsangebot und firmenspezifischer Weiterbildung auch öffentliche Seminare und Trainings an, die über den Online-Auftritt competence4partners.com bzw. competence4partners.de buchbar sind. Mit der Buchung von Veranstaltungen über competence4partners.com bzw. competence4partners.de erklärt sich der Nutzer mit den unten aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

§ 1 Geltungsbereich

1. Die hier aufgeführten Geschäftsbedingungen gelten für die Benutzung des Online-Angebots competence4partners und die damit verbundenen Dienste, sowie für die von competence4partners durchgeführten Veranstaltungen wie zum Beispiel Schulungen, Seminare und Trainings.

2. Angebote und Leistungen von competence4partners erfolgen ausschließlich unter Einbeziehung dieser Allgemeinen Geschäftsbeziehungen. Änderungen gelten nur insoweit, als diese schriftlich vereinbart sind. Abweichende Geschäftsbedingungen einzelner Teilnehmer werden grundsätzlich nicht anerkannt, es sei denn, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich bestätigt.

3. Durch die Buchung von Veranstaltungen auf competence4partners.com erkennt der Nutzer an, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden zu haben und diese zu akzeptieren.

4. Die Geschäftsbedingungen finden auch dann Anwendung, wenn das Online-Angebot von außerhalb der Bundesrepublik Deutschland genutzt wird.

5. Die AGB können jederzeit unter www.competence4partners.com/agb abgerufen, ausgedruckt oder lokal gespeichert werden.

§ 2 Angebote, Vertragsschluss, Rücktritt

1. Die Angebote von competence4partners sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch hinsichtlich der Preisangaben. Gegenstand des Auftrages ist die vereinbarte Tätigkeit oder die sonstige Leistung und nicht der Erfolg.

2. Der Vertrag zwischen competence4partners und dem Teilnehmer kommt mit erfolgreicher Buchung einer Veranstaltung über das Internet bzw. den Online-Service zustande. Die Anmeldung erfolgt über die entsprechende Buchungsmaske durch Anklicken des Buttons „Jetzt anmelden“ oder schriftlich per E-Mail an die E-Mail-Adresse info@competence4partners.com. Nach Anmeldung erhält die anmeldende Person eine Eingangsbestätigung von Seiten competence4partners.
Eine verbindliche Bestätigung der Anmeldung durch competence4partners erfolgt, sobald die nötige Mindestanzahl an Teilnehmern gegeben ist, spätestens jedoch vier Wochen vor dem geplanten Termin. Ist die nötige Mindestzahl an Teilnehmern gegeben, erfolgt die verbindliche Anmeldung des Teilnehmers durch Zusenden der vollständigen Rechnungsanschrift eventuell ergänzt um die Angabe einer Kostenstelle oder einer Auftragsnummer. Nach Bearbeitung der verbindlichen Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Bestätigung mit ausführlichen Informationen zur Kurs-Organisation sowie die der Anmeldung entsprechende Rechnung.

3. Die Teilnehmerzahl ist grundsätzlich aus didaktischen und räumlichen Gründen begrenzt und den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen zu entnehmen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

4. Sollten Vorkenntnisse für eine Veranstaltung notwendig sein, ist dies in der Veranstaltungsbeschreibung ersichtlich. Der Nutzer ist im eigenen Interesse und im Interesse aller Teilnehmer verantwortlich, nur Veranstaltungen zu buchen, bei denen der Nutzer über alle notwendigen Vorkenntnisse verfügt oder sie sich bis zum Zeitpunkt der Veranstaltung selbst aneignen kann. Insbesondere kann der Nutzer im Nachgang einer Veranstaltung keine Ansprüche geltend machen, die auf dem Mangel spezifischer Vorkenntnisse beruhen.

5. competence4partners ist berechtigt, zur Leistungserbringung Unterauftrag-nehmer einzusetzen (z.B. kooperierende Unternehmen, Selbständige oder Freiberufler, im Folgenden „Partner“ genannt).

6. Der Teilnehmer hat das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen die Buchung schriftlich zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab der verbindlichen Anmeldung durch den Teilnehmer. Zur Ausübung des Widerrufrechts ist eine eindeutige schriftliche Erklärung nötig: Postalisch an competence4partners GmbH, Schreiberstr. 54, 90513 Zirndorf oder per E-mail an info@competence4partners.com.  Für die Fristwahrung ist das Datum des Poststempels bzw. das Eingangsdatum der E-mail maßgebend. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich. Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.
Das Recht auf Widerruf erlischt, wenn das Seminar vor Ende der 14-tägigen Widerrufspflicht beginnt.
Sobald der Teilnehmer seine Buchung widerrufen hat, werden alle im Zuge der widerrufenen Buchung enthaltenen Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen zurückerstattet. Die Erstattung erfolgt auf demselben Zahlungsweg sowie mit demselben Zahlungsmittel, wie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt, es sei denn, es wurden ausdrücklich hiervon abweichende Vereinbarungen getroffen.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen 

1. Zur Teilnahme an den einzelnen Seminaren, Kursen oder Workshops ist eine Teilnahmegebühr zu entrichten. Die jeweiligen Preise verstehen sich pro Person und werden dem Teilnehmer im Online-Angebot von competence4partners angezeigt. 

2. Die Vergütung bzw. der Gesamtrechnungsbetrag ist, sofern nicht ausdrücklich eine einzelvertragliche Regelung vereinbart ist, nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig und ohne weiteren Abzug auf das in der Rechnung aufgeführte Konto von competence4partners zu überweisen. Ansonsten verfällt der Anspruch des Nutzers auf die Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung. Sollte eine Zahlung nach dieser Frist erfolgen, liegt es im Ermessen von competence4partners, die Zahlung zu akzeptieren oder den Betrag unverzüglich an den Nutzer zurückzuzahlen.

3. Die Vergütung erfolgt nach den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preisen. competence4partners behält sich vor, bei Veranstaltungen als Teilnahme-voraussetzung Vorauskasse per Banküberweisung vorzuschreiben. 

4. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer in der jeweils gültigen gesetzlichen Höhe.

5. Rabattmöglichkeiten für die jeweilige Veranstaltung sind der entsprechenden Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen. Etwaige Nachlässe werden bei der Rechnungsstellung von competence4partners berücksichtigt.

6. Prinzipiell können Bildungsprämien oder Fördergutscheine bei Seminarbuchungen angerechnet werden. Der Nutzer hinterlässt dazu im für Anmerkungen vorgesehenen Feld der Buchungsmaske einen entsprechenden Vermerk oder kontaktiert competence4partners vorab. In diesem Fall erhält der Nutzer nach erfolgreicher Prüfung der Anrechenbarkeit der Bildungsprämie oder des Fördergutscheins für eine spezifische Veranstaltung eine gesonderte Buchungsbestätigung mit einer entsprechend aktualisierten Rechnung. Eine allgemeine Pflicht von competence4partners zur Anrechnung der Bildungsprämie besteht nicht.

7. Im Seminarpreis eingeschlossen sind alle Leistungen wie im Online-Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung beschrieben.

8. Eine Veranstaltung kann nicht auf mehrere Teilnehmer aufgeteilt werden.

9. Eine Teilbuchung mit Preisminderung ist nicht möglich.

10. Für Mahnungen wird eine Mahn- und Bearbeitungsgebühr von 50 € pro Mahnung erhoben. Bei verspäteter Zahlung werden Zinsen in Höhe von 4% über dem jeweiligen gesetzlich festgeschriebenen Basiszinssatz erhoben.

§ 4 Durchführung von Veranstaltungen 

1. Veranstaltungen werden entsprechend dem veröffentlichten Veranstaltungsprogramm bzw. Online-Angebot durchgeführt. Der genaue Leistungsumfang einer Veranstaltung und damit die vertraglichen Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung. Nebenabreden oder Abänderungen, die den Umfang der vertraglichen Leistung verändern, bedürfen der Textform.
competence4partners behält sich Änderungen im Veranstaltungsprogramm  vor, sofern diese das Veranstaltungsziel nicht grundlegend verändern. Didaktik und Ausgestaltung des Veranstaltungsprogramms unterliegen allein competence4partners.

2. competence4partners behält sich Terminverschiebungen oder -absagen aus wichtigen organisatorischen Gründen vor, die sie nicht selbst zu vertreten hat, z.B. Erkrankung eines Dozenten, Nichterreichen der notwendigen Teilnehmerzahl usw. Die Benachrichtigung der Teilnehmer über eine Absage erfolgt an die bei der Anmeldung angegebene Adresse. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden bei Veranstaltungsausfall zurückerstattet. competence4partners kommt für vergebliche Aufwendungen oder sonstige Nachteile, die dem Teilnehmer durch die Absage entstehen, nicht auf. Insbesondere sind Ansprüche auf Schadensersatz (z.B. Reisekosten, Übernachtung) ausgeschlossen.

3. Ein Anspruch auf die Durchführung einer Veranstaltung durch einen bestimmten Dozenten bzw. an einem bestimmten Unterrichtsort besteht nicht. Es besteht auch kein Anspruch auf Ersatz eines versäumten Veranstaltungstermins.

4. competence4partners ist stets bemüht, zur Beschreibung der angebotenen Veranstaltungen möglichst authentisches und originalgetreues Bildmaterial zu verwenden. Die im Zusammenhang mit den jeweiligen Veranstaltungen verwendeten Abbildungen und Fotografien dienen dennoch lediglich zur Illustration der jeweiligen Veranstaltung. Die Abbildungen und/oder Fotos von z.B. Orten, Personen, Tätigkeiten, etc., sind unverbindlich und können mitunter von der tatsächlichen Veranstaltungsdurchführung und -gestaltung abweichen, bleiben in ihrem Wert jedoch gleich. 

5. Die Zeitangaben hinsichtlich der Dauer der jeweiligen Veranstaltung dienen lediglich als Anhaltspunkt bzw. stellen Erfahrungswerte dar. Sie sind daher unverbindlich und können variieren.

6. Der jeweilige Beginn einer Veranstaltung ist in der Veranstaltungsbeschreibung verbindlich festgelegt. Verspätung oder Nichterscheinen des Teilnehmers bei einer Veranstaltung aufgrund von Fahrlässigkeit, grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Teilnahmegebühr oder zum Anspruch auf einen Ersatztermin.

7. Die Trainer und Partner von competence4partners sind angehalten, die Durchführung der Veranstaltungen pünktlich zu starten. Es steht immer im Ermessen des Personals vor Ort in Absprache mit den bereits anwesenden Teilenehmer auf verspätete Teilnehmer zu warten.

8. Live-Online-Veranstaltungen werden unter Nutzung von MS Teams angeboten. Der Teilnehmer stellt sich, dass für die Dauer der Live-Online-Veranstaltung eine ausreichende Bild- und Tonübertragung gewährleistet ist.  

§ 5 Schutz- und Urheberrechte

1. Sämtliche zur Verfügung gestellte Seminarunterlagen, Software und andere zum Veranstaltungszweck überlassene Medien stellen ein geistiges Eigentum von competence4partners dar und unterliegen dem Deutschen Urheberrechtsgesetz (UrhG). Daher behält sich competence4partners alle Rechte der Vervielfältigung, des Nachdrucks oder der Übersetzung ausdrücklich vor, soweit dies vom Urheberrecht geschützt wird.

2. Sämtliche zur Verfügung gestellte Seminarunterlagen, Software und andere zum Veranstaltungszweck überlassene Medien sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.

3. Es darf daher kein Teil der zur Verfügung gestellten Materialien - auch auszugsweise - ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung von competence4partners gewerblich genutzt, verbreitet, vervielfältigt oder in zugängliche Netzwerke jegliche Art gestellt werden. Dies gilt insbesondere für Seminarteilnehmer von Agenturen, Beratungshäusern oder Weiterbildungs-einrichtungen jeglicher Art. Eine gewerbliche Nutzung ist nur im Rahmen einer ausdrücklichen schriftlichen Lizenzvereinbarung möglich, die nicht Teil der allgemeinen Geschäftsbedingungen ist.

4. Eine Verletzung der Schutz- und Urheberrechte können Schaden-ersatzansprüche von Seiten competence4partners nach sich ziehen.

5. Zu den Seminarunterlagen zählen neben den Präsentationen, Dateien, Prozesssimulationen, Planspielen und sonstigen Dokumenten auch sämtliche vor, während oder nach der Veranstaltung erstellten Foto-, Text- und Videomaterialen.

6. Während der Veranstaltung sind Film- und Tonmitschnitte sowie Fotografieren nicht gestattet.

7. Für etwaige inhaltliche Unrichtigkeiten der Vorträge und Dokumentationen übernimmt competence4partnes keinerlei Verantwortung oder Haftung.

8. Die Inhalte des Online-Auftritts von competence4partners sowie die erforderliche und eingesetzte Software unterliegen Schutzrechten und Rechtsvorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums. Mit der Zustimmung zu diesen AGB erkennt der Nutzer diese Rechte an.

§ 6 Datenschutz 

1. competence4partners speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Teilnehmers zur ordnungsgemäßen Auftragserfüllung und für eigene Zwecke z.B., um dem Teilnehmer Angebote über ähnliche Leistungen per Post oder per E-Mail zu kommen zu lassen. Der Teilnehmer kann der Verwendung seiner Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber competence4partners per Post oder per E-Mail unter info@competence4partners bzw. datenschutz@competence4partners widersprechen oder seine Einwilligung widerrufen.

2. competence4partners hat technisch-organisatorische Maßnahmen getroffen, die Sicherheit der Datenbestände und der Datenverarbeitungsabläufe zu gewährleisten. Die mit der Datenverarbeitung beschäftigten Mitarbeiter sind auf das DSGVO verpflichtet und angehalten, sämtliche Datenschutz-bestimmungen strikt einzuhalten.

3. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von competence4partners sind unter www.competence4partners.com/datenschutz verfügbar.

§ 7 Haftung 

1. Für auftretende Schäden, die mit der angebotenen Dienstleistung in Verbindung stehen - gleich aus welchem Rechtsgrund - haftet competence4partners nur, insofern dieser Schaden auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von competence4partners, bzw. dessen gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen oder auf Vorsatz von competence4partners bzw. dessen gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entsteht.

2. competence4partners haftet Dritten gegenüber im Rahmen der bestehenden Haftpflichtversicherung für Vermögens- und Personenschäden. Weiterreichende Ansprüche sind ausgeschlossen. Eine Haftung für eingebrachte Sachen besteht nicht.

3. Ferner übernimmt competence4partners keinerlei Haftung für etwaigen Missbrauch der Informationen durch andere Nutzer des Online-Service oder Dritte. Dies gilt besonders dann, wenn der Nutzer die Angaben selbst zugänglich macht. Ferner haftet competence4partners nicht für die unbefugte Kenntniserlangung Dritter von persönlichen Daten von Nutzern (z.B. durch einen unbefugten Zugriff von "Hackern" auf die competence4partners eigene Datenbank), soweit competence4partners unter Berücksichtigung der Einschränkung der Absätze 1 und 2 dieses Paragraphs nicht eigenes Verschulden bzw. ein Verschulden seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen trifft. competence4partners ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Inhalt jedes Textes sowie eingesendeter bzw. hochgeladener Fotos bzw. Grafikdateien auf die diesen AGB zu Grunde liegenden Bestimmungen hin zu überprüfen und, falls erforderlich, zu ändern oder zu entfernen bzw. zu löschen.

4. competence4partners übernimmt entsprechend der Leistungsbeschreibung keine Haftung für die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit des Systems sowie für systembedingte Ausfälle, Unterbrechungen und Störungen der technischen Anlagen und des Services von competence4partners. competence4partners haftet insbesondere nicht für Störungen der Qualität des Zugangs zur Plattform aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die competence4partners nicht zu vertreten hat, insbesondere dem Ausfall von Kommunikationsnetzen und Gateways. 

5. competence4partners verweist auf ihrer Website und Plattform auch auf andere, externe Seiten im Internet („Links“). Auf Inhalt und Gestaltung dieser Seiten hat competence4partners jedoch keinen Einfluss und macht sich daher die Inhalte sämtlicher verlinkter Seiten auch nicht zu eigen. Dies gilt für sämtliche auf unserer Website enthaltene Links auf Websites Dritter.

6. Soweit die Haftung von competence4partners nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung von ihren Mitarbeitern, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen und sonstiger Dritter, deren competence4partners sich zur Vertragserfüllung bedient.

§ 8 Gerichtsstand, Erfüllungsort, anzuwendendes Recht

1. Gerichtsstand für alle sich aus dem konkreten Vertragsverhältnisses unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten oder die Geltendmachung von Ansprüchen ist der Sitz von competence4partners. Dies gilt für beide Vertragspartner.

2. Erfüllungsort für alle sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen ist Nürnberg.

3. Das Vertragsverhältnis und alle Rechtsbeziehungen hieraus unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Kollisionsrechts des Internationalen Privatrechts (IPR) sowie des UN-Kaufrechts (CISG).

4. Vertragssprache ist Deutsch.

5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht. Bei Nichtigkeit einzelner oder mehrerer Bestimmungen gelten dann die gesetzlichen Regelungen.

§ 9 Geltungsbereich 

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Unternehmern sowie allen juristischen Personen des öffentlichen Rechts, soweit nichts Abweichendes ausdrücklich bestimmt ist.

§ 10 Änderungen der AGB

1. competence4partners behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, um Funktionsänderungen zu berücksichtigen oder rechtliche Anforderungen umzusetzen.

2. Für Änderungen nach Vertragsschluss gelten die geänderten AGB nur dann, wenn die Änderung dem Nutzer mitgeteilt wurde, er der Geltung der geänderten AGB nicht binnen 6 Wochen schriftlich oder in Textform gegenüber competence4partners widersprochen hat und er mit der Mitteilung auf die Rechtsfolgen eines unterbliebenen Widerspruches hingewiesen wurde.

Stand: Zirndorf, den 15. März 2025

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen: Datenschutz