Verstehen Sie das Krankenhaus als Ort der Wertschöpfung, bei dem es darum geht, das Patientenwohl kontinuierlich zu verbessern und Verschwendung und Fehler zu vermeiden. In unserem Seminar übertragen wir wertvolle Erkenntnisse aus der produzierenden Industrie auf die Wertschöpfungskette im Krankenhaus. Auf diese Weise ergeben sich ungeahnte Potentiale um einerseits eine bessere Behandlung zu ermöglichen und gleichzeitig dem in der heutigen Zeit auch in der Medizin vorherrschenden Kostendruck effektiv zu begegnen.
Während des gesamten Trainings werden Sie von erfahrenen Lean Six Sigma Master Black Belts begleitet. Das regelmäßige Feedback unserer Trainer auf Basis von Übungen und schriftlicher Arbeit stellt den Lerntransfer sicher. Unser Lean Expert Green Belt Training schließt ab mit einer schriftlichen Prüfung und erfordert parallel zum Training eine eigenständige Praxisarbeit, in der die Inhalte des Trainings angewandt und vertieft werden.
Ausrichtung am internationalen Standard
Unser Lean Expert Green Belt Training orientiert sich hinsichtlich seiner Inhalte an dem Body of Knowledge der American Society of Quality (ASQ), der International Association For Six Sigma Certification (IASSC), der ISO 13053 sowie der ISO 18404.
Unser mehrtägiges Training "Lean Hospital" vermittelt Ihnen die Prinzipien des "Lean Managements" und deren Anwendung im klinischen Umfeld. Sie lernen, den Blick für Verschwendung zu schärfen, Prozesse zu modellieren und deren Schwachpunkte zu erkennen. Sie erfahren, welche Werkzeuge bei der erfolgreichen Umsetzung von Lean-Projekten im Krankenhaus hilfreich sind. Sie können die Bedeutung von Standards und Visualisierung für das Verankern einer nachhaltigen Lösung einschätzen. Sie nehmen praktische Tipps zur Umsetzung mit, um das Gelernte in Ihrem Krankenhaus, Klinik oder Verantwortungsbereich erfolgreich anzuwenden.
Mitarbeitende und Führungskräfte aus allen Bereichen eines Krankenhauses (Ärztlicher Dienst, Pflege, Verwaltung, Infrastruktur), die sich für das Thema "Lean Management" interessieren bzw. in deren Verantwortungs- und Aufgabenbereichen "Lean Management" eingeführt werden soll.
Impulsvortrag, Einzel- & Gruppenarbeit, Rollenspiele, Serious Games, Lernkartei, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Coaching, Fallstudie, schriftliche Prüfung, Praxisprojekt.
Derzeit sind für dieses Training keine Termine verfügbar. Für eine individuelle Anfrage können Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden: info@competence4partners.com