Lean Management beruht auf wenigen, einfachen Prinzipien und erlaubt mit erprobter Methodik wichtige Kennzahlen wie Kundenzufriedenheit, Qualität, Liefertreue und Kosten sowohl im Bereich der Produktion wie der Administration nachhaltig zu verbessern. Als qualifizierter Lean Yellow Belt besitzen Sie praktische Kenntnisse, um Verbesserungspotentiale am Ort der Wertschöpfung zu identifizieren und mit Hilfe leicht erlernbarer Methoden schnell umzusetzen.
Im Rahmen unseres Seminars (2x2 Tage) lernen Sie die Philosophie und Geschichte des Lean-Ansatzes und der Lean-Denkweise kennen und verstehen. Sie lernen, den Blick für Verschwendung zu schärfen, Prozesse zu modellieren und deren Schwachpunkte zu erkennen. Sie können die Bedeutung von Standards und Visualisierung für das Verankern einer nachhaltigen Lösung einschätzen. Sie erfahren, welche Werkzeuge bei der erfolgreichen Umsetzung von Lean-Projekten hilfreich sind. Sie nehmen praktische Tipps zur Umsetzung mit, um das Gelernte in Ihrem Unternehmen oder Verantwortungsbereich erfolgreich anzuwenden.
Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen (Administration, Produktion, Logistik, Engineering, Entwicklung) in denen die Einführung von "Lean Management" geplant ist bzw. die sich über das Thema "Lean Management" informieren möchten.
Mittels Impulsvortrag, Einzel- und Gruppenübungen, Praxisbeispielen, Quiz-Runden, Erfahrungsaustausch und Feedback stellen wir Ihren Lerntransfer sicher. Praktische Tipps zur Umsetzung der Lean-Denkweise runden unser Seminar ab.
Während des Trainings arbeiten Sie gemeinsam mit Kollegen an einem ersten Lean-Projekt, in dem Sie die Inhalte des Seminars anwenden und vertiefen. Hierbei werden Sie von erfahrenen Lean Master Black Belts begleitet.
Unser Seminar (2x2 Tage) ist sowohl im Präsensformat als auch als virtuelles Training verfügbar. Für das virtuelle Trainingsformat nutzen wir den virtuellen Campus von competence4partners. Dort bieten sich alle technischen Möglichkeiten der Interaktion und visuellen Kollaboration mittels Chatroom, Breakout Session, Video und Online-Whiteboard.
Auf Anfrage sind auch andere zeitliche Staffelungen möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein firmenspezifisches Angebot im Online- oder Präsenzformat.