Shopfloor Management (SFM) ist maßgeblich beeinflusst durch Elemente aus dem Lean Management, wobei „Shopfloor“ für den „Ort der Wertschöpfung“ steht. Unter SFM versteht man eine effektive Vorgehensweise mit dem Ziel der kontinuierlichen Prozessverbesserung am Ort der Wertschöpfung. Damit das gelingt, werden die Mitarbeitenden am Ort der Wertschöpfung in die Lage versetzt von sich aus, Probleme zu erkennen und die Ursachen zu beheben. Klare Ziele und sicher ermittelte Ergebnisdaten sollen hierbei nachhaltig unterstützen.
In unserem 2-tägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen und Bedeutung des Shopfloor Managements für den betriebsinternen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und unter welchen Voraussetzungen eine erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Unternehmen gelingt. Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von Shopfloor Management-Werkzeugen Führung, Kommunikation und Visualisierung verbessern können, um z.B. Prozessstabilität, Qualität und Liefertreue nachhaltig zu verbessern und wie Sie den Veränderungsprozess erfolgreich managen, Bewusstsein schaffen, Verhalten ändern und Qualitätskultur leben.
Das Seminar wendet sich an Führungskräfte, Meister und Teamleiter aus Produktion, Logistik, Instandhaltung, Qualitätssicherung sowie aus allen produktionsnahen Bereichen, für die das Thema von Bedeutung ist.
Impulsvortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiele, Serious Games, Praxisbeispiele, Simulationsspiel, Erfahrungsaustausch
Online-Seminar
22.03., 23.03.2022
Online-Seminar
03.05., 04.05.2022
Online-Seminar
18.10., 19.10.2022
Online-Seminar
29.11., 30.11.2022