Dieser 2-tägige Kurs konzentriert sich auf die Vermittlung von grundlegendem Wissen, um Führungskräfte in verantwortlicher Position mit den Leitprinzipien der Six Sigma-Philosophie vertraut zu machen.
Der Six Sigma-Ansatz stellt eine systematische und stringente Methode zur Problemlösung dar, mit dem Ziel alle kritischen Anforderungen von Seiten der Kunden und des Marktes vollständig und nachhaltig zu erfüllen. Zentrales Element von Six Sigma ist ein strukturiertes Vorgehen, das sich in zeitliche Phasen mit definierten Meilensteinen gliedert und fundierte Analysewerkzeuge u.a. der Statistik zur Problemlösung verwendet.
In unserem Seminar lernen Sie die zentralen Bausteine der Six Sigma-Philosophie und der daran ausgerichteten Vorgehensweise kennen. Sie verstehen, was es braucht, um eine Six Sigma Kampagne im Unternehmen erfolgreich zu gestalten und nachhaltig zu etablieren. Bewährte Praxistipps zur Umsetzung von Six Sigma im eigenen Unternehmen runden unser Seminar ab.
Führungskräfte in verantwortlicher Position aus allen Unternehmensbereichen (Geschäftsführung, Administration, Produktion, Engineering, Entwicklung), in denen Six Sigma als Managementmethode eingeführt werden soll.
Unser Seminar ist im Präsensformat, als virtuelles Training sowie im Blended-Format verfügbar. Mittels Impulsvortrag, Einzel- und Gruppenübungen, Praxisbeispielen, Quiz-Runden, Erfahrungsaustausch und Feedback stellen wir Ihren Lerntransfer sicher. Praktische Tipps zur Umsetzung des Gelernten runden unser Seminar ab. Für das virtuelle Trainingsformat nutzen wir den virtuellen Campus von competence4partners. Dort bieten sich alle technischen Möglichkeiten der Interaktion und visuellen Kollaboration mittels Room-Chat, Desktop-Share, Breakout-Session, Video und Online-Whiteboard.
Online oder Offline
28.06., 29.06.2022
Online oder Offline
06.12., 07.12.2022