Derzeit sind für dieses Training keine Termine verfügbar. Für eine individuelle Anfrage können Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden: info@competence4partners.com
In unserem Six Sigma Green Belt Training kombinieren wir Elemente des Lean-Six Sigma-Ansatzes mit den Methoden des agilen Projektmanagements (z.B. Scrum). Zentrale Bausteine der Six Sigma-Vorgehensweise, wie etwa die Verwendung fundierter Analysewerkzeuge der Statistik sowie spezifische Werkzeuge des Lean-Managements, werden in unserem Seminar mit agilen Stilmitteln wie Backlog, Kanban-Board, Stand-Up’s, Sprints und Retrospektiven, zu einer effizienten Problemlösungslandschaft kombiniert.
Ausrichtung am internationalen Standard
Unser Six Sigma Green Belt Training orientiert sich hinsichtlich seiner Inhalte an dem Body of Knowledge der American Society of Quality (ASQ), der ISO 13053 sowie der ISO 18404. Während des gesamten Trainings werden Sie von erfahrenen Six Sigma Master Black Belts begleitet. Das regelmäßige Feedback unserer Trainer auf Basis von Übungen und schriftlicher Arbeit stellt den Lerntransfer sicher. Das zertifizierte Six Sigma Green Belt Training schließt ab mit einer schriftlichen Prüfung und erfordert parallel zum Training eine eigenständige Praxisarbeit, in der die Inhalte des Trainings angewandt und vertieft werden.
Die Six Sigma-Philosophie und wichtige, statistische Methoden kennenlernen und verstehen, den Blick für Verschwendung und Prozess-Streuung schärfen, agile Projektmanagementmethoden kennenlernen und anwenden, Praxistipps zur Umsetzung von Six Sigma mitnehmen.
Mitarbeitende und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen (Administration, Produktion, Engineering, Entwicklung), in denen Six Sigma agil eingeführt werden soll.
Impulsvortrag, Einzel- & Gruppenarbeit, Rollenspiele, Serious Games, Lernkartei, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Coaching, Fallstudie, Praxisprojekt