Der Six Sigma-Ansatz stellt eine systematische und stringente Methode zur Problemlösung dar, mit dem Ziel alle kritischen Anforderungen von Seiten der Kunden und des Marktes vollständig und nachhaltig zu erfüllen. Zentrales Element von Six Sigma ist ein strukturiertes Vorgehen, das sich in zeitliche Phasen mit definierten Meilensteinen gliedert und fundierte Analysewerkzeuge u.a. der Statistik verwendet.
Ausrichtung am internationalen Standard
Unser Six Sigma Yellow Belt Training orientiert sich hinsichtlich seiner Inhalte an dem Body of Knowledge der American Society of Quality (ASQ), der International Association For Six Sigma Certification (IASSC), der ISO 13053 sowie der ISO 18404.
Unser 2-tägiges Six Sigma Yellow Belt Training vermittelt Ihnen die Grundlagen des Six Sigma-Ansatzes anschaulich und praxisnah. Sie lernen ein umfangreiches Repertoire an Methoden sowie kollaboratives Arbeiten unterstützende Werkzeuge kennen, die sich für jede Art von Verbesserungsmaßnahmen in zahlreichen Unternehmen der verschiedensten Branchen bestens bewährt haben. Sie lernen im Rahmen einer Einführung die Philosophie und die Geschichte des Six Sigma-Ansatzes kennen. Sie erlernen, welche Rolle eine fundierte Prozess- und Datenanalyse bei der Bearbeitung von Verbesserungsaufgaben spielt und mit welchen Werkzeugen man vorgeht, um das Problem nachhaltig zu lösen. Schließlich wissen Sie, Ihre Rolle als Six Sigma Yellow Belt im Rahmen einer Six Sigma-Kampagne richtig einzuordnen und das Gelernte in Ihrem Unternehmen erfolgreich anzuwenden.
Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen (Administration, Produktion, Logistik, Engineering, Entwicklung) in denen Six Sigma eingeführt werden soll oder eingeführt wird sind unsere Zielgruppe.
Unser Seminar ist sowohl im Präsenzformat als auch als virtuelles Training verfügbar. Wir arbeiten in unseren Trainings mittels Impulsvortrag, Einzel- und Gruppenübungen, Praxisbeispielen, Quiz-Runden, Erfahrungsaustausch und Feedback stellen wir Ihren Lerntransfer sicher. Praktische Tipps zur Umsetzung der Lean Six Sigma-Denkweise runden unser Seminar ab. Für das virtuelle Trainingsformat nutzen wir den virtuellen Campus von competence4partners. Dort bieten sich alle technischen Möglichkeiten der Interaktion und visuellen Kollaboration mittels Chat, Breakout Session, Video und Online-Whiteboard. Während des gesamten Trainings werden Sie von einem erfahrenen Lean Six Sigma Master Black Belt begleitet.
Online oder Offline
28.04., 29.04.2021
Online oder Offline
07.07., 08.07.2021
Online oder Offline
06.10., 07.10.2021